HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Vorbildliche Umweltstandards

BREMERHAVEN. Die Einfahrt zum Geestevorhafen und damit auch zum Fischereihafen ist seit Dezember wieder gemäß der nautischen Vorgaben gesichert. Unweit vom bisherigen Leuchtfeuer hat ein neues provisorisches Leuchtfeuer seinen Dienst für die Sicherheit der Schifffahrt aufgenommen. bremenports montierte das leuchtende Seezeichen auf einem Stahlrohr an der alten Mole. Das Leuchtfeuer soll seinen finalen Platz aber wieder in dem neu zu errichtenden historischen Molenturm finden. Der Bau der Einfahrt soll bis Ende 2025 erfolgen.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen