HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Neuer Campus für Offshore-Drohnen in Cuxhaven

CUXHAVEN. Mit dem Offshore Drohnen Campus Cuxhaven (ODCC) hat das Fraunhofer IFAM im März eine Test- und Entwicklungsinfrastruktur für unbemannte Luftfahrtsysteme zum Offshore-Einsatz geschaffen. Der neue Standort biete „einzigartige örtliche und technische Möglichkeiten, um Offshore-Drohnen gemeinsam mit wissenschaftlichen Partnern und der Industrie weiterzuentwickeln“, teilte das Fraunhofer IFAM mit. Forschungsschwerpunkte seien unter anderem der sichere Einsatz von Drohnen bei Offshore-Arbeiten sowie die Entwicklung neuer Antriebs- und Materialschutzkonzepte für den Einsatz der Fluggeräte.

Foto: Fraunhofer IFAM

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen