HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Richtig stark bei schweren Sachen

ROTTERDAM. Fachlich und zahlenmäßig in starker Aufstellung präsentierten sich die bremischen Häfen vom 6. bis 8. Juni auf der „Breakbulk Europe“ in Rotterdam. Auf dem von bremenports organisierten Gemeinschaftstand stellten gleich 14 Unternehmen ihre Kompetenzen in Sachen Stückgutverladung gemeinsam vor. Dazu gehörten das BLG AutoTerminal Bremerhaven, BLG Cargo Logistics, bremenports, CargoSoft, Carl Gluud, CHS, D. Heinrichs Logistics, Eurogate, Hansa Meyer Global Transport, Menzell & Döhle, Norlat Shipping, OHB, PTS Logistics und Schultze Stevedoring.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen