HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Bremer Kapitänstag: Mehr als Tradition

BREMEN. Zum 56. Mal lud die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung am 1. September im Auftrag des Bremer Senats zum traditionellen Kapitänstag ein. Rund 300 Kapitäne, Vertreter der maritimen Wirtschaft und Politiker folgten dieser Einladung in die Obere Rathaushalle. Zu den Highlights des traditionsreichen Treffens gehörten unter anderem die Reden von Dr. Volker Wissing (5. v. r.), Bundesminister für Digitales und Verkehr, von Andreas Bovenschulte (6. v. r.), Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen, sowie von Stephan Berger (r.), Hafenkapitän und Amtsleiter des Bremischen Hafenamts. Christoph Bruns (3. v. r.), Sprecher des BHV-Präsidiums, wies bei seiner Begrüßung darauf hin, dass allein in Bremen und Bremerhaven rund 40.000 Menschen in der Logistik und der Hafenwirtschaft aktiv Seien.Er betonte: „Daher gehört der Kapitänstag zu Recht zu den großen gesellschaftlichen Ereignissen in unserem Bundesland, denn kaum eine andere deutsche Region ist so stark von der maritimen Wirtschaft geprägt.“

Foto: M. Bahlo

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen