HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Schiffswerft zieht nach Jamaika um

BREMERHAVEN. Im Juli hat das Schwimmdock „Dock V“ Bremerhaven verlassen und am Haken des Hochseeschleppers „Titan“ seine Reise über den Atlantik nach Kingston angetreten. Dort ist es inzwischen eingetroffen und soll Ende 2023 als Schiffsreparaturwerft eröffnet werden. Möglich macht dieses Projekt das Joint Venture German Ship Repair Jamaica, zu dem sich die internationalen Partner Harren & Partner, Kloska Group, Hat-San Shipyard und Jamaica Dry Dock zusammenfanden, um die Idee einer Schiffswerft auf Jamaika umzusetzen. Initiator war der Bremer Reeder und Honararkonsul von Jamaika, Peter Harren.

Foto: Kloska

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen