HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

DSV testet für nachhaltige Nahverkehrsbelieferung

BREMEN. Pilotprojekt bei DSV Air & Sea: Das internationale Logistikunternehmen mit seiner deutschen Niederlassung in Bremen testete im September und Oktober in Deutschland erstmalig einen vollelektrischen Lkw vom Typ Volta Zero. Mit einer Batteriekapazität von 150 bis 225 Kilowattstunden, je nach Spezifikation, bietet der Volta Zero eine reale elektrische Reichweite von 150 bis 200 Kilometern mit einer einzigen Ladung. DSV verspricht sich von dem zweiwöchigen Test Ergebnisse, die die Dekarbonisierung des Landverkehrs auf der letzten Meile noch nachhaltiger und sicherer gestalten werden.

Foto: DSV

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen