HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

„German Ports“ präsentieren sich in Singapur

SINGAPUR. Für drei Tage hatten die bremischen Häfen, der Hamburger Hafen und die niedersächsischen Häfen im November eine gemeinsame Adresse in Singapur. Unter der Dachmarke „German Ports“ gastierten sie mit einem Gemeinschaftsstand auf der Transport Logistic Southeast Asia. Eine Premiere – nicht nur für die gelebte Hafenkooperation der norddeutschen Aussteller, sondern auch für die Messe selbst, die als neues Format erstmals in Singapur an den Start ging. „Es ist ungemein wichtig, dass wir vor Ort als deutsche Häfen gemeinsam Flagge zeigen und unsere Hafenkooperation mit Leben füllen“, begründet bremenports-Geschäftsführer Robert Howe das Gemeinschaftsengagement. Und André Heim (3. v. r.), Geschäftsführer der Seaports of Niedersachen, betonte: „Die Warenströme aus dem südostasiatischen Raum nach Europa wachsen zunehmend. Unser gemeinsames Ziel in Singapur war es deshalb, insbesondere unsere Häfen – die German Ports – in den Fokus zu rücken.“

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen