HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

BBS feiert 40 Jahre Schiffsmechanikerausbildung

BREMERHAVEN. Mit einem Event an Bord des Schulschiffs „Deutschland“ feierte die Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt (BBS) im November das 40-jährige Jubiläum ihrer Schiffsmechanikerausbildung. Nachdem der Bremer Staatsrat für Häfen, Kai Stührenberg, in seinem Grußwort die duale Berufsausbildung als Erfolgsmodell bezeichnet hatte, sagte Dr. Martin Kröger, Hauptgeschäftsführer des Verbands Deutscher Reeder, in Richtung der Schiffsmechaniker: „Eure Fähigkeiten und eurer Know-how sind der Anker, der unsere maritime Tradition festhält, und gleichzeitig das Segel, das uns eine aussichtsreiche Zukunft sichert.“

Foto: Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen