HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

WHV und Shell im Schulterschluss

WILHELMSHAVEN. Vertreter des Shell-Konzerns und die Wilhelmshavener WirtschaftsVereinigung (WHV) haben die niedersächsische Landesregierung im Januar dazu aufgefordert, „die Planung und den Bau der zweiten Ausbaustufe des JadeWeserPorts als Multipurpose-Hafen umgehend zu beginnen, schnell voranzutreiben und sobald wie möglich fertigzustellen“. Ebenso forderten sie von der Bundesregierung „die notwendigen Mittel bereitzustellen beziehungsweise die Finanzierungen sicherzustellen“, damit die Ausbauziele für die Offshore Windenergie erreicht und damit die Energiewende zum Erfolg gebracht werden kann.

Foto: Seaports of Niedersachsen

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen