HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Klimafreundlich rangieren

BREMEN. Wie können Rangierloks in den Häfen künftig klimafreundlich betrieben werden? Dieser Frage widmet sich das Verbundprojekt „sH2unter@ports“, in dessen Rahmen sich im Februar an der Hochschule Bremen rund 40 Vertreter aus Eisenbahnverkehrsunternehmen, Beraterfirmen und Lok-Leasingunternehmen, des Weiteren Fördermittelgeber sowie Vertreter der Seehäfen Bremerhaven, Hamburg und weiterer norddeutscher Häfen in einem gemeinsamen Workshop über weitere Schritte austauschten. Ihr Ziel: Am Ende des Projekts soll ein konkreter Umsetzungsplan stehen, um im Rangierbetrieb schnellstmöglich CO2-Neutralität zu erreichen.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

BREMERHAVEN. Die Addicks & Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven hat einen Vertrag über eine Softwarelizenz für die Cloudplattform „operateMybox“ von EUROGATE IT abgeschlossen – für das Modul „Depot Operations“.

mehr lesen
Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

Addicks & Kreye setzt auf operate Mybox

BREMERHAVEN. Die Addicks & Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven hat einen Vertrag über eine Softwarelizenz für die Cloudplattform „operateMybox“ von EUROGATE IT abgeschlossen – für das Modul „Depot Operations“.

mehr lesen
Vogt tauft BLG-Hafenmobilkran „Frieda“

Vogt tauft BLG-Hafenmobilkran „Frieda“

BREMERHAVEN. Im August wurde am BLG Autoterminal Bremerhaven ein neuer Hafenmobilkran von Kristina Vogt, der Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, auf den Namen „Frieda“ getauft.

mehr lesen