HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Doppelte Premiere für „CMA CGM Indianapolis“

BREMERHAVEN. Ende Februar feierte Bremerhaven den Erstanlauf der „CMA CGM Indianapolis“, die als erster Carcarrier der Reederei dort festmachte – und zwar am BLG AutoTerminal. Das 199,90 Meter lange RoRo-Schiff hat in seinem Bauch auf zwölf flexiblen Decks Platz für rund 7.000 Fahrzeuge. Für den mit einem LNG-Hybridantrieb ausgestatteten Ozeanriesen stand in Bremerhaven aber nicht nur das Löschen von Fahrzeugen auf dem Programm. Mittels eines entsprechenden Tankschiffs des Unternehmens Gasum wurde auch das erste LNG-Bunkern erfolgreich abgeschlossen. Danach ging es weiter in Richtung Singapur.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen