HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Größte Dachsolaranlage Niedersachsens eingeweiht

BRAKE. Zusammen mit Gästen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft feierte J. MÜLLER im April die offizielle Einweihung seiner 62.000 Quadratmeter großen Photovoltaikanlage im Seehafen Brake. In seinem Grußwort betonte Niedersachsens Energieminister Christian Meyer: „Photovoltaik ist ein wichtiger Teil unserer Energiewende.“ Und Jan Müller, Vorstandsvorsitzender der J. MÜLLER AG, ergänzte: „Die Einweihung unserer Photovoltaikanlage ist ein Meilenstein in unserem Bestreben, nachhaltige Energielösungen zu implementieren. Wir sind stolz darauf, einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.“

Foto: J. MÜLLER

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen