HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Größte Dachsolaranlage Niedersachsens eingeweiht

BRAKE. Zusammen mit Gästen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft feierte J. MÜLLER im April die offizielle Einweihung seiner 62.000 Quadratmeter großen Photovoltaikanlage im Seehafen Brake. In seinem Grußwort betonte Niedersachsens Energieminister Christian Meyer: „Photovoltaik ist ein wichtiger Teil unserer Energiewende.“ Und Jan Müller, Vorstandsvorsitzender der J. MÜLLER AG, ergänzte: „Die Einweihung unserer Photovoltaikanlage ist ein Meilenstein in unserem Bestreben, nachhaltige Energielösungen zu implementieren. Wir sind stolz darauf, einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.“

Foto: J. MÜLLER

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen