HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Nordfrost setzt auf Cloud4Log

SCHORTENS. Seit März stellt Nordfrost seine Tiefkühlware mit einem digitalen Lieferschein über „Cloud4Log“ zu. Damit will der Tiefkühllogistiker die Weichen für noch transparentere Lieferketten stellen. „Von der Einführung des digitalen Lieferscheins profitieren nicht nur die Spediteure, sondern auch die Industrie- und Handelspartner. Es entfällt nicht nur das Papierhandling entlang des Transportprozesses. Auch die Erstellung und Archivierung für Absender und Empfänger kann automatisiert ablaufen. Damit wird die Lieferkette insgesamt optimiert“, erklärt Nordfrost-Geschäftsführer Dr. Falk Bartels.

Foto: Nordfrost

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen