HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Zurück zum niedersächsischen Ausgangspunkt

EMDEN. Der Austragungsort der nächsten Nationalen Maritimen Konferenz steht fest. Die 14. Auflage des größten Treffens der maritimen Branche wird am 12. und 13. Mai 2025 in Deutschlands westlichstem Universalhafen, in Emden, stattfinden. Dies teilte das Bundeswirtschaftsministerium mit. Bei Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies sorgte diese Entscheidung für Freude, denn er wertete sie als Signal für die Bedeutung der norddeutschen Hafenstandorte. Das Motto der Veranstaltung könnte „It’s coming home“ lauten, so Lies. Denn auch die erste Nationale Maritime Konferenz fand in Emden statt – im Jahr 2000.

Foto: Martin Elsen

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen