HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Erfolgreiche Wartung des Schleusentors

CUXHAVEN. Nach fünf arbeitsintensiven Monaten hat NPorts im Oktober die Wartung des Mitteltors der Cuxhavener Seeschleuse erfolgreich abgeschlossen. Alle sechs Jahre muss der Hafenbetreiber jedes der drei dortigen Schleusentore trockenlegen und gründlich überholen. Die Kosten dafür liegen bei rund 700.000 Euro pro Tor. Mit diesen Investitionen wird sichergestellt, dass das Bauwerk auch in Zukunft seine Funktion zuverlässig erfüllen kann. „Das Fluten des Tores ist jedes Mal ein emotionaler Moment“, erklärte Knut Kokkelink, Leiter des NPorts-Hafenstandorts Cuxhaven, als die Wassermassen erstmals wieder losströmten.

Foto: NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen