HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Erfolgreiche Wartung des Schleusentors

CUXHAVEN. Nach fünf arbeitsintensiven Monaten hat NPorts im Oktober die Wartung des Mitteltors der Cuxhavener Seeschleuse erfolgreich abgeschlossen. Alle sechs Jahre muss der Hafenbetreiber jedes der drei dortigen Schleusentore trockenlegen und gründlich überholen. Die Kosten dafür liegen bei rund 700.000 Euro pro Tor. Mit diesen Investitionen wird sichergestellt, dass das Bauwerk auch in Zukunft seine Funktion zuverlässig erfüllen kann. „Das Fluten des Tores ist jedes Mal ein emotionaler Moment“, erklärte Knut Kokkelink, Leiter des NPorts-Hafenstandorts Cuxhaven, als die Wassermassen erstmals wieder losströmten.

Foto: NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen