HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

„Waterways“ – Wenn Kunst auf Logistik trifft

BREMEN. „Innovative Waterway Transportation“ oder kurz InnoWaTr lautet der Titel eines EU-geförderten Interreg-Nordsee-Projekts, in dem es darum geht, mehr Ladung von der Straße auf die Binnenwasserstraßen zu verlagern. Innerhalb des Projekts, das Experten aus Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Schweden und Deutschland vereint, sind insgesamt 26 Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft engagiert – und darüber hinaus seit gut einem Jahr auch Studierende der Bremer Hochschule für Künste (HfK). „Uns ging es darum, den Blick auf den Binnenschiffsverkehr auszuweiten und über den ‚rein logistischen‘ Tellerrand zu blicken“, berichtet Lars Stemmler, der InnoWaTr aufseiten von bremenports betreut. Die Hafenmanagementgesellschaft hat unter dem Projektdach die Aufgabe, eine Art Handbuch zu erstellen, um beispielsweise die Verlagerung von Güterverkehr auf Binnenwasserstraßen auch anderorts reproduzierbar zu machen.

Foto: Bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen