HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Vogt: Mehr Bundesgeld für Transformation

BREMERHAVEN. Kristina Vogt, Bremens Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation hält deutlich höhere Mittelzuwendungen des Bundes zugunsten der deutschen Häfen weiterhin für ein absolutes Muss. Auf der Sitzung des Lenkungskreises Häfen/Schifffahrt des Deutschen Verkehrsforums im März in Bremerhaven erhob sie diese Forderung erneut und sagte: „Die Länder alleine werden die riesigen Investitionen nicht stemmen können.“ Darüber hinaus berichtete sie über wichtige Zukunftsvorhaben, darunter den „Energyport in Bremerhaven“ und einen Spezialterminal für den Umschlag von CO2 im Neustädter Hafen.

Foto: Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen