HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

20 Jahre NPorts: Rück- und Ausblick

Oldenburg. NPorts feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Zusammengerechnet sind die 15 Hafenstandorte in dieser Zeit mit über 1,5 Milliarden Euro ausgebaut, repariert und instand gehalten worden. Betrug die Investitionssumme für die niedersächsischen Seehäfen im Anfangsjahr 2005 noch 2,9 Millionen Euro, lag sie 2024 bei 117,6 Millionen Euro. „Stillstand war nie eine Option für uns, denn die Bedeutung der niedersächsischen Häfen ist über die Jahre hinweg rasant gewachsen“, sagte NPorts-Geschäftsführer Holger Banik im März anlässlich der Jahresmedienkonferenz der niedersächsischen Seehäfen in Oldenburg. In den darauffolgenden Wochen lud NPorts zu Pressegesprächen an die einzelnen Hafenstandorte Wilhelmshaven, Emden, Brake, Norden und Cuxhaven ein. Dort präsentierte Banik zusammen mit seinen regionalen Führungsteams – wie hier in Norddeich mit Katrin Büscher, stellvertretende Leiterin der Niederlassung Norden, und Niederlassungsleiter Friedrich Voß – jeweils weitere Details: zum Beispiel, wie viel Geld in die Unterhaltung und Entwicklung der Standorte gesteckt wurde, in welche Projekte die meisten Investitionen flossen und welche Maßnahmen für 2025 auf der Agenda stehen.

Foto: Ziegeler/NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen