HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

GVZ-Standorte sollten Klimabilanz erstellen

BREMEN.Thomas Nobel, Geschäftsführer der Deutschen GVZ-Gesellschaft, sprach sich im März dafür aus, dass die Güterverkehrszentren (GVZ) in Deutschland künftig eine Klimabilanz erstellen. Einige GVZ, unter anderem das in Bremen, befänden sich nach seinen Angaben bereits auf dem Weg dorthin. Zwei Drittel der Emissionen in den GVZ würden aus dem Verkehr kommen. Daher sei dieser Emittent zur Vermeidung von CO2 die wichtigste Stellschraube. Bis wann die GVZ klimaneutral sein könnten, wollte sich Nobel nicht festlegen: „Wir werden nicht per Dekret sagen können: Wir wollen das Ziel 2030 oder 2035 erreichen.“

Foto: GVZe Bremen

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen