HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

GVZ-Standorte sollten Klimabilanz erstellen

BREMEN.Thomas Nobel, Geschäftsführer der Deutschen GVZ-Gesellschaft, sprach sich im März dafür aus, dass die Güterverkehrszentren (GVZ) in Deutschland künftig eine Klimabilanz erstellen. Einige GVZ, unter anderem das in Bremen, befänden sich nach seinen Angaben bereits auf dem Weg dorthin. Zwei Drittel der Emissionen in den GVZ würden aus dem Verkehr kommen. Daher sei dieser Emittent zur Vermeidung von CO2 die wichtigste Stellschraube. Bis wann die GVZ klimaneutral sein könnten, wollte sich Nobel nicht festlegen: „Wir werden nicht per Dekret sagen können: Wir wollen das Ziel 2030 oder 2035 erreichen.“

Foto: GVZe Bremen

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen