HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Handelskrieg kostet Bremer Spediteure Ladung

BREMEN. Am traditionell stark auf die USA ausgerichteten Standort Bremen wächst die Sorge vor massiven Einbußen im Überseegeschäft. Auf Basis einer Umfrage unter den Mitgliedsunternehmen des Vereins Bremer Spediteure (VBSp) warnte dieser im April aufgrund von US-Strafzöllen und Gegenzöllen vor Mengenverlusten von rund 15 Prozent in der Seefracht. „Wie sich abzeichnet, wird es zu erheblichen Umsatzrückgängen bei den Bremer Spediteuren kommen“, stellt VBSp-Vorsitzender Thorsten Dornia fest. Er hält die Prognose sogar noch für optimistisch – „es könnte auch noch mehr sein“, sagte der Unternehmer.

Foto: Verein Bremer Spediteure

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen