HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Bremen erneut GVZ-Spitzenreiter

BREMEN. Das älteste Güterverkehrszentrum in Deutschland, das GVZ Bremen, ist das beste in Europa. Das haben die Autoren der Deutschen GVZ-Gesellschaft Ende August im neuen GVZ-Ranking ermittelt. Dabei übersprang das GVZ Bremen mit 405 von 442 möglichen Punkten als einziges GVZ die 400-Punkte-Marke. Dazu Kristina Vogt, Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation: „Das Ergebnis zeigt eindrucksvoll, wie erfolgreich wir Logistik, Innovation und Nachhaltigkeit zusammenbringen. Die Trimodalität des Standorts Bremen mit einer guten Anbindung von Straße, Schiene und Wasser macht das GVZ zu einem europäischen Knotenpunkt.“

Foto: GVZ

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen