HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

J. MÜLLER übernimmt Schwefelterminal

BRAKE. Zum 1. Juni hat die J. MÜLLER SE das Schwefelterminal im Seehafen Brake von SulServ International übernommen. SulServ hatte sich im Zuge des Sanierungsprozesses dazu entschlossen, sich aus dem operativen Terminalgeschäft zurückzuziehen. Der Betrieb der Anlage, die eine Umschlagskapazität von mehr als 500.000 Tonnen jährlich besitzt, erfolgt nun durch J. MÜLLER Weser. „Mit der Übernahme können wir das Terminal künftig in Eigenregie führen, gezielt weiterentwickeln und als leistungsfähigen Baustein in unserer Logistikkette ausbauen“, so Manuela Drews, Geschäftsführerin von J. MÜLLER Weser.

Foto: J. MÜLLER

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen