HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Alles wieder im Fluss

BRAKE. Im Juni wurden unerwartet Reparaturarbeiten am Binnentor der Schleuse in Brake fällig. Das Getriebe, das das Innentor auf und zu bewegt, zeigte trotz regelmäßiger Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Ermüdungserscheinungen. Für die Arbeiten musste das Tor in die Tornische gefahren werden, sodass für eine Woche nur ein eingeschränkter Schleusenverkehr über das Außentor möglich war. Diese sogenannten Dockschleusungen, die gemäß Tidenverlauf zweimal täglich für eine Stunde möglich sind, führte NPorts aufgrund besserer Sichtverhält­nisse nur bei Tageslicht durch.

Foto: NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen