HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

„Amisia“ baggert hoch automatisiert

OLDENBURG. Im September übergab Staatssekretär Enak Ferlemann dem NPorts-Aufsichtsratsvorsitzenden Bernd Althusmann den Förderbescheid für „Amisia”. Dabei handelt es sich um ein Forschungs-projekt zur Entwicklung eines hoch automatisierten Baggerschiffs, das künftig das Sedimentmanagement im Emder Hafen produktiver und umweltfreundlicher gestalten soll. Das Volumen von „Amisia“ beläuft sich auf 3,23 Millionen Euro und wird zu 73 Prozent vom BMVI über das IHATEC-Förderprogramm unterstützt. Die Laufzeit beträgt drei Jahre, Projektträger ist TÜV Rheinland Consulting. Foto: Andreas-Burmannn

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen