HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

„Amisia“ baggert hoch automatisiert

OLDENBURG. Im September übergab Staatssekretär Enak Ferlemann dem NPorts-Aufsichtsratsvorsitzenden Bernd Althusmann den Förderbescheid für „Amisia”. Dabei handelt es sich um ein Forschungs-projekt zur Entwicklung eines hoch automatisierten Baggerschiffs, das künftig das Sedimentmanagement im Emder Hafen produktiver und umweltfreundlicher gestalten soll. Das Volumen von „Amisia“ beläuft sich auf 3,23 Millionen Euro und wird zu 73 Prozent vom BMVI über das IHATEC-Förderprogramm unterstützt. Die Laufzeit beträgt drei Jahre, Projektträger ist TÜV Rheinland Consulting. Foto: Andreas-Burmannn

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen