HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Anker Schiffahrt hat doppelten Grund zum Feiern

EMDEN. Mit rund 40 Kunden und Partnern feierte die Anker Schiffahrts-Gesellschaft im Oktober die offizielle Einweihung ihres erweiterten LKW-Verladeplatzes und den Bau ihres neuen LKW-Abfertigungsgebäudes in Emden. Seit der Erweiterung können nach Angaben von Autoport monatlich mehr als 2.000 Autotrans-porter über den neuen Platz abgefertigt werden. In seiner Rede betonte Jörg Conrad, Inhaber und CEO der Leschaco Gruppe sowie Geschäftsführer der Anker Schiffahrts-Gesellschaft, die Bedeutung Emdens als Hafenstandort und dessen positive wirtschaftliche Aussichten.

Foto: ANKER SCHIFFAHRT

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen