HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Ausblick mit Gedämpfter Erwartungshaltung

BREMEN. Keinen klaren Trend zeigte die im Juni veröffentlichte Blitzumfrage der BHV – Bremischen Hafen- und Logistikvertretung. „Jeweils rund ein Drittel der befrag-ten Unternehmen erwarten sinkende, gleichbleibende oder steigende Umsätze für das laufende Jahr“, fasst BHV-Geschäftsführerin Petra Lüdeke (r.) die gemischten Gefühle und gedämpften Erwartungen der 75 befragten Bremer Unternehmen zusammen. Ganz klar positionierten sich diese jedoch mit ihren Forderungen an die Bremer Landespolitik: „Über drei Viertel der Betriebe erwarten vom Land Bremen, dass es sich im Verbund mit den anderen norddeutschen Ländern für wichtige Hinterlandanbindungen sowie für die Ertüchtigung oder Ersatzplanung für die regionale Infrastruktur einsetzt“, erklärt Werner Pöser (l.), geschäftsführendes Vorstands- und Präsidiumsmitglied der BHV. „Es geht nur gemeinsam!“

Foto: BHV

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Bereits seit knapp 30 Jahren arbeiten die Hafenwirtschaft und das Niedersächsische Wirtschaftsministerium zusammen, um die Wahrnehmung der niedersächsischen Seehäfen in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit wirksam zu stärken

mehr lesen
Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Bereits seit knapp 30 Jahren arbeiten die Hafenwirtschaft und das Niedersächsische Wirtschaftsministerium zusammen, um die Wahrnehmung der niedersächsischen Seehäfen in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit wirksam zu stärken

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen