HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Austauschprogramm für neue Azubis

OLDENBURG. In den NPorts-Niederlassungen in Brake, Cuxhaven, Emden und Wilhelmshaven hat im August für 15 Auszubildende ein neuer Lebensabschnitt begonnen. Sieben Ausbildungsberufe bietet NPorts an. Neu hinzugekommen sind 2023 die Ausbildungen von Kaufleuten für Immobilien in Wilhelmshaven sowie von Fachkräften für Metalltechnik in Brake. Neu ist dieses Jahr auch, dass die gewerblichen Auszubildenden an einem Austauschprogramm teilnehmen können. Der Vorteil: Sie können spannende Eindrücke an einem anderen Standort sammeln und Einblick in ein anderes Tätigkeitsfeld bekommen.

Foto: NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen