HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Auszeichnung für vorbildliche Sauberkeit

BREMEN. Auch in diesem Jahr hat bremenports wieder die umweltfreundlichste Flotte und das sauberste Schiff ausgezeichnet. Den „greenports Award“ für die Reederei mit der umwelt­freundlichsten Flotte erhielt die Evergreen-Linie, die 2019 mit ihren Schiffen „Ever Lucky“ und „Ever Lifting“ insgesamt zehnmal die bremischen Häfen angelaufen hat. Grundlage für die Ermittlung der Gewinner waren die Werte des Environmental Ship Index (ESI) aus dem Jahr 2019. Mit einem ESI-Flottendurchschnitt von 53,8 Punkten erzielten die Evergreen-Schiffe einen sehr guten Flottenwert. bremenports-Geschäftsführer Robert Howe (2. v. r.) übergab Vertretern der Reederei am 9. Oktober die Urkunde. Den Preis für das umwelt­freundlichste Schiff erhielt die „Olympic Orion“, die insgesamt zwölfmal in den bremischen Häfen festgemacht hat. Das Schiff der Reederei Olympic Subsea ASA erzielte mit 71,1 Punkten den besten Wert seit Beginn der Award-Vergabe im Jahr 2013. Die „Olympic Orion“ ist ein 98,3 Meter langes Mehrzweck-Offshore-Schiff mit einem dieselelek­trischen Antrieb und geringem Treibstoff­­ver­brauch. Sie wird von der norwegischen Reederei rund um Arbeiten unter dem Meeresspiegel und regenerative Energien eingesetzt.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

BREMEN/BREMERHAVEN. Aufgrund der weltweiten Konjunkturschwäche und der wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sind die Umschlagszahlen der bremischen Häfen in 2022 zurückgegangen.

mehr lesen