HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

We want you

We want you

Qualifizierte Auszubildende, Studenten und Fachkräfte sind in der maritimen Wirtschaft und Logistik stark gefragt. Was Arbeitgeber in Bremen und Niedersachsen dafür bieten müssen und welche Maßnahmen Mitarbeiter wirklich binden, hat der LOGISTICS PILOT bei zentralen...
Hafen versus Hörsaal – Einstiege in die Logistik

Hafen versus Hörsaal – Einstiege in die Logistik

Logistik eröffnet vielfältige Einstiegsmöglichkeiten – vom direkten Praxisstart bis zum akademischen Werdegang. Welcher Weg der richtige ist, hängt dabei ganz von der eigenen Persönlichkeit und den Zielen ab. Ein paar Fragen vorab können helfen, die passende Richtung...
Vorsicht! Passionierter Logistiker

Vorsicht! Passionierter Logistiker

Seit knapp zwölf Jahren vollzieht Albers Logistik in Varel einen beeindruckenden Transformationsprozess – vom klassischen Lkw-Spediteur zum Importlogistiker. Eng verknüpft ist diese Entwicklung mit dem Namen Pascal Müller, der dort zunächst als Auszubildender begann...
Fit für morgen

Fit für morgen

Was muss ein Hafenlogistiker heute können und was morgen? Fest steht, dass Automatisierung und Digitalisierung die Arbeit im Hafen verändern und neue Fähigkeiten verlangen. Die deutschen Seehäfen reagieren mit dem Projekt „PortSkill 4.0“ und richten ein Digitales...
Ankommen. Andocken. Anpacken.

Ankommen. Andocken. Anpacken.

Integration bleibt anspruchsvoll. Es gibt aber auch Erfolgsgeschichten, etwa wie die maritime Wirtschaft und Logistik in Bremen und Niedersachsen neue Wege für Geflüchtete öffnet und diese sich in den Arbeitsmarkt integrieren. Fotos: Freepik, PRIVAT, J. Müller Wie die...
Share this