OLDENBURG. Gemeinsam mit zahlreichen Mitausstellern aus der Hafen- und Logistikwirtschaft präsentierte Seaports of Niedersachsen auf der transport logistic im Juni in München wieder die Vielfalt und Stärke der niedersächsischen Seehäfen. Einmal mehr trug auch der...
BREMEN. Mit dem Projekt „SPorT – Smartport Transfer“ ist im Sommer eine Innovationsinitiative gestartet, die Wirtschaft, Wissenschaft und Hafenpraxis enger zusammenbringt. „Ziel ist es, die bremischen Häfen zukunftsfähig, widerstandsfähig und menschenzentriert zu...
WILHELMSHAVEN. Die Deutsche Energy Terminal GmbH (DET) hat im Mai in Wilhelmshaven das zweite Importterminal für LNG in Betrieb genommen. „Deutschland kann seine Energieversorgung ab sofort noch sicherer und flexibler gestalten“, hieß es in einer Mitteilung zum...
OLDENBURG. Grant Hendrik Tonne (Mitte) ist im Juni zum neuen Vorsitzenden des NPorts-Aufsichtsrats gewählt worden. Er folgte auf Olaf Lies, der nach seiner Ernennung zum Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen aus dem Gremium ausgeschieden ist. Lies hatte das Amt...
BREMEN. Auf der transport logistic in München, der weltweit führenden Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply-Chain-Management, zeigten im Juni 20 Unternehmen an dem von bremenports organisierten Gemeinschaftsstand Flagge – von Gabelstapleranbietern über...