HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Schub für Hafen- und Industrieausbau

Schub für Hafen- und Industrieausbau

CUXHAVEN. Ende August besuchte der Arbeitskreis Häfen und Schifffahrt der CDU-Landtagsfraktion im Niedersächsischen Landtag den Standort Cuxhaven. Dabei zeigten ihnen Vertreter der Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven (HWG), wie stark sich die Stadt in den...
Doppelte Auszeichnung für epas

Doppelte Auszeichnung für epas

EMDEN. Beim „Großen Preis des Mittelstandes“ wurde die Ems Ports Agency and Stevedoring (epas) im September von der Oskar-Patzelt-Stiftung als Finalist 2025 ausgezeichnet und mit dem Publikumspreis gewürdigt. Als Begründung hieß es: „Die epas hat sich in...
Baustart für Groß-schiffsliegeplatz

Baustart für Groß-schiffsliegeplatz

EMDEN. In Emden entsteht ein neuer Anlegeplatz für größere Frachter. Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies (3. v. l.) und Umweltminister Christian Meyer (2. v. l.) gaben im August mit einem symbolischen Rammschlag den Startschuss für das 70-Millionen-Euro-Projekt...
Massive Investitionen in Hinterlandanbindung

Massive Investitionen in Hinterlandanbindung

BREMEN. Die bremischen Häfen planen massive Investitionen in ihre Hinterlandanbindungen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und den ökologischen Wandel der Hafenwirtschaft aktiv voranzutreiben. „Die Hinterlandanbindung ist das Rückgrat unserer Häfen“, betont...
German Ports startet digitale Freistellung

German Ports startet digitale Freistellung

BREMEN. Seit Oktober ist das digitale Freistellungsverfahren für Containerimporte über die IT-Plattform German Ports unter dem Namen Secure Release Order (SRO) in Betrieb. Die erste Stufe begann am 1. Oktober mit den Reedereien, die ihre Container nun ohne PIN...