HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Azubis setzen Anker bei NPorts

OLDENBURG. Ob der Traumberuf Industriemechaniker/-in, Kauffrau/-mann für Büromanagement oder Elektroniker/-in ist – diese und viele weitere Ausbildungsberufe können in den Häfen in Niedersachsen erlernt werden. Den 19 Auszubildenden im neuen Ausbildungsjahr kann Niedersachsen Ports (NPorts) mit über 30 Jahren Ausbildungserfahrung einen fundierten Karrierestart bieten: Neben der tariflichen Bezahlung und einer intensiven Betreuung, beispielsweise durch regelmäßige Feedback­gespräche, gibt es bei guten Leistungen die Möglichkeit, für drei oder sechs Monate übernommen zu werden. Foto: NPorts

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen