HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Baustart für Maersk Logistik Campus

BREMERHAVEN. Im Februar erfolgte der erste Spatenstich für den neuen Maersk Logistik Campus im Bremerhavener Fischereihafen: Auf knapp 70.000 Quadratmetern Fläche soll bis zum zweiten Quartal 2024 ein modernes und nachhaltiges Logistikzentrum für die Lagerung von Sportartikeln und weiteren Gütern sowie Platz für Büros und Verwaltung entstehen. „Der neue Standort von Maersk in Bremerhaven ist mit rund 300 Arbeitsplätzen ein wichtiger Beitrag zur langfristigen Stärkung unserer Region. Wir freuen uns sehr über dieses starke Bekenntnis eines der wichtigsten Partner unseres Hafens, der mit dieser Investitionsentscheidung seine Ambitionen für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung unterstreicht“, sagte Bremens Hafensenatorin Dr. Claudia Schilling beim symbolischen Spatenstich. Vor Ort waren auch Maersk-Manager Jens-Ole Krenzien, Felix Zilling und Christoph Telker, beide von der Deutschen Logistik Holding (DLH), sowie Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz.

Foto: Scheer

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen