HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

BHV mahnt Transparenz an

BREMEN. Im Juni äußerte die Bremische Hafenvertretung (BHV) erhebliche Bedenken zu einer möglichen Zusammenarbeit zwischen den Terminalbetreibern HHLA und EUROGATE. „Eine solche Fusion zu einer Deutschen Bucht AG kann erhebliche Auswirkungen auf die deutschen Containerhäfen in Hamburg, Bremerhaven und Wilhelms­haven nach sich ziehen“, so Christoph Bruns, Mitglied des BHV-Vorstands. Dabei mahnte er eine transparente politische Diskussion über die zu erwartenden Auswirkungen auf den Standort Bremerhaven sowie auf die bremische Hafen- und Logistikwirtschaft insgesamt an.

Foto: Eurogate

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen