HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

BÖB-Positionen für die 20. Wahlperiode

BERLIN. Die Belange der Hafen- und Logistikwirtschaft müssen in den Koalitionsverhandlungen und der künftigen Regierungspolitik berücksichtigt werden. Das hat der Bundesverband Öffentlicher Binnenhäfen (BÖB) anlässlich der Bundestagswahl gefordert. In einem Positionspapier verlangt der BÖB, die Häfen bei Investitionen in Erhalt und Ausbau der Hafeninfrastruktur für den multimodalen Güterumschlag sowie bei Ufersanierungen stärker zu unterstützen. Auch das Vorhaben, Häfen zu Drehkreuzen der Energiewende weiterzuentwickeln, müsse besser gefördert werden.

Foto: BÖB e.V.

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen