HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

„Bremer Erklärung“ fordert mehr Mittel

BREMERHAVEN. Im Vorfeld der 13. Nationalen Maritimen Konferenz forderten die Wirtschafts- und Verkehrsminister bzw. -senatorinnen der Küstenländer sowie Vertreter der deutschen Seehafenwirtschaft den Bund in einem als „Bremer Erklärung“ betitelten Schreiben auf, die seit über 20 Jahren unveränderten Mittel für die Finanzierung der Seehäfen zu erhöhen. Mit den 38 Millionen Euro, die der Bund jährlich seit 2005 beisteuere, könne man heute keine größere Kita oder Schule mehr bauen, sagte Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (l.) – und fügte hinzu: „Für eine Nationale Hafenstrategie ist das definitiv zu wenig.“

Foto: Senatskanzlei Freie Hansestadt Bremen

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen