HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Bremer Spediteure bleiben zuversichtlich

BREMEN. Trotz pandemiebedingter geringerer Ladungsmengen gehen viele Unternehmen der Bremer Speditions- und Logistikbranche davon aus, mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein. Die Ergebnisse würden zwar hinter denen des Geschäftsjahrs 2019 zurück­bleiben. Die Spediteure seien jedoch unter anderem aufgrund von höheren Frachtraten infolge der reduzierten Schiffsabfahrten zuver­sichtlich, zumindest ausgeglichene oder sogar bessere Ergebnisse zu erzielen. Zu dieser Einschätzung kam der Vorstand des Vereins Bremer Spediteure (VBSp) in einem Pressegespräch.

Foto: bremenports 

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen