HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Bremische Häfen liefern siebten PERS-„Streich“

BREMEN. Zum siebten Mal in Folge wurden die bremischen Häfen im November nach dem international anerkannten Umweltmanagementstandard PERS (Port Environmental Review System) zertifiziert. Zu diesem Zweck haben die Verantwortlichen ihre Umweltstrategie umfassend mit dem Ziel überarbeitet, den Überseehafen bis 2035 auf einen CO2-neutralen Betrieb umzustellen. „Mit der erneuten PERS-Zertifizierung und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Umweltstrategie festigen die bremischen Häfen ihre Rolle als Vorreiter für nachhaltige Hafenentwicklung“, so bremenports-Geschäftsführer Robert Howe.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen