HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Bremische Häfen mit starkem ersten Halbjahr

BREMEN/BREMERHAVEN. Der Gesamtumschlag über die bremischen Häfen hat im ersten Halbjahr dieses Jahres deutlich zugenommen. Insgesamt wurden von Januar bis Ende Juni 35,2 Millionen Tonnen umgeschlagen. Das sind 7,8 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahrs. „Besonders erfreulich ist, dass der Umschlag in einigen Bereichen sogar bereits über den Vor-Corona-Zahlen liegt“, so die Bremer Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling. Das gilt zum Beispiel für den Containerbereich, der einen Zuwachs von 11,1 Prozent über dem Vorkrisenniveau lag. Insgesamt wurden 2,59 Millionen TEU umgeschlagen. Noch erfolgreicher waren die bremischen Häfen bei den Fahrzeugen im ersten Halbjahr: 934.000 umgeschlagene Einheiten bedeuten eine Steigerung von 34,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dabei ist allerdings zu berücksichtigen, dass der Fahrzeugumschlag im ersten Halbjahr 2020 pandemiebedingt besonders stark eingebrochen war. Insgesamt gingen in Bremerhaven im ersten Halbjahr dieses Jahres 29,2 Millionen Tonnen über die Kaje, in Bremen waren es 6,035 Millionen Tonnen.

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
BHV appelliert an die Politik

BHV appelliert an die Politik

BREMEN. Vor dem Hintergrund der im Dezember veröffentlichten vorläufigen Umschlagszahlen der bremischen Häfen für das Jahr 2022 hat sich die BHV – Bremische Hafen- und Logistikvertretung für eine Kooperation der norddeutschen Seehäfen ausgesprochen.

mehr lesen
Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

Wandel der Arbeitswelt bringt neue Anforderungen

BREMEN. Im Rahmen der vierteiligen Workshopreihe „Branchendialog Logistik“ diskutierten Ende 2022 rund 30 Experten aus der Logistik und der maritimen Industrie darüber, wie man dem Wandel der Arbeitswelt effektiv begegnen könne.

mehr lesen
Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

Deutliches Plus nur bei Kreuzfahrten

BREMEN/BREMERHAVEN. Aufgrund der weltweiten Konjunkturschwäche und der wirtschaftlichen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sind die Umschlagszahlen der bremischen Häfen in 2022 zurückgegangen.

mehr lesen