HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Bremische Häfen steigern Gesamtumschlag

BREMEN/BREMERHAVEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Quartal dieses Jahres trotz Coronakrise ihren Gesamtumschlag im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,1 Prozent auf 17.482 Millionen Tonnen steigern. Im Zuge dieses Positivtrends zeichneten sich auch einige interessante Tendenzen ab. So hat beispielsweise der Containerumschlag mit China erstmals das USA-Volumen überholt. Insgesamt wurden im ersten Quartal 2021 5.978 Schiffe in den bremischen Häfen abgefertigt, darunter 2.359 Containerschiffe, 1.295 Stückgutfrachter und 1.091 Ro-Ro- beziehungsweise Auto-Transportschiffe.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen