HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Bundeskanzler Merz zu Besuch bei der BLG-Gruppe

BREMERHAVEN. Anfang Oktober absolvierte Bundeskanzler Friedrich Merz (3. v. l.) seinen Antrittsbesuch beim Bremer Senat und nutzte dabei die Gelegenheit, sich am BLG Autoterminal und am EUROGATE Container Terminal Bremerhaven ein Bild von der Leistungsfähigkeit der bremischen Häfen zu machen. Im Mittelpunkt des Besuchs standen die Bedeutung der Seehäfen für die deutsche Wirtschaft, die Energiewende und die Versorgungssicherheit. Begleitet wurde der Bundeskanzler unter anderem vom Präsidenten des Bremer Senats, Andreas Bovenschulte, der Bremer Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Kristina Vogt, dem Oberbürgermeister der Stadt Bremerhaven, Melf Grantz, Matthias Magnor, dem Vorstandsvorsitzenden von BLG LOGISTICS, und Michael Blach, BLG-Vorstandsmitglied und EUROGATE-Gruppengeschäftsführer sowie weiteren Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Wirtschaft. Merz betonte: „Ich bin beeindruckt von der Leistungsfähigkeit dieses Standorts. Der Hafen Bremerhaven ist für den Welthandel unverzichtbar und ein strategisch wichtiger Platz – nicht nur für Deutschland, sondern für die gesamte Europäische Union.“

Foto: BLG LOGISTICS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern. So legte der Containerumschlag um 8,8 Prozent auf 2,4 Millionen TEU zu, und der Umschlag...

mehr lesen