HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

„ColumbusHopper“ schafft Verbindung

BREMERHAVEN. Nach der Havarie einer stählernen Drehbrücke im April 2021 waren über lange Zeit aufwendige Umwegfahrten durch die Stadt und über die Kaiserschleuse erforderlich, um zur Columbusinsel zu kommen. Bis zur Fertigstellung einer neuen Brücke hat nun die „ColumbusHopper“ eine temporäre Brückenfunktion übernommen. Die Fähre wurde am 25. April durch die Bremer Senatorin für Wissenschaft und Häfen, Dr. Claudia Schilling, getauft. Als erstes Fahrzeug überquerte ein bremenports-Lkw testweise die neue Verbindung, ehe die Fähre für den Werksverkehr zur Verfügung stand.

Foto: BREMENPORTS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Bereits seit knapp 30 Jahren arbeiten die Hafenwirtschaft und das Niedersächsische Wirtschaftsministerium zusammen, um die Wahrnehmung der niedersächsischen Seehäfen in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit wirksam zu stärken

mehr lesen
Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Bereits seit knapp 30 Jahren arbeiten die Hafenwirtschaft und das Niedersächsische Wirtschaftsministerium zusammen, um die Wahrnehmung der niedersächsischen Seehäfen in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit wirksam zu stärken

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen