HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Columbuskaje: Voll im Plan!

BREMERHAVEN. Mit einem ersten Rammschlag wurde Ende November der dritte und letzte Bauabschnitt für die neue Columbuskaje offiziell von Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz, bremenports-Geschäftsführer Robert Howe und Jens Diekmann von der Firma Tagubau als Vertreter der Arbeitsgemeinschaft des Projekts gestartet. Insgesamt wird die Kaje auf einer Länge von 800 Metern neu gebaut. Knapp 600 Meter sind bereits seit dem Start der Bauarbeiten im November 2021 fertiggestellt – inzwischen wird das letzte, 217 Meter lange Teilstück angegangen. Dazu Oberbürgermeist Grantz: „Die Investition in die Kaje ist in jedem Fall gut angelegtes Geld – schon allein, um den Hochwasserschutz in diesem Abschnitt sicherzustellen, und andererseits, weil die Kreuzfahrtindustrie mit rund 250.000 Kreuzfahrern im Jahr und einer Wertschätzung von rund 20 Millionen Euro für Bremerhaven einen wesentlichen Teil unseres Tourismuskonzepts darstellt.“ Abgeschlossen werden soll der Bauabschnitt und damit das Gesamtprojekt, für das der Senat insgesamt rund 80 Millionen Euro zur Verfügung gestellt hat, Ende Oktober 2024.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen