HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Containerterminal und TFG kooperieren

WILHELMSHAVEN. Nach der Sperrung der Rahmedetalbrücke (A45) waren alternative Transportkonzepte gefragt. So haben das Container-Terminal Südwestfalen und die Bahntochter TFG Transfracht seit März eine Lösung auf die Schiene gebracht, bei der Kalamitätsholz aus Siegen-Wittgenstein zum JadeWeserPort transportiert wird. Von dort geht das Holz per Schiff in den Export. Bis zur Brückensperrung wurde das Schadholz aus der Region per Lkw zu Terminals ins Ruhrgebiet gebracht und von dort weitertransportiert. Jetzt geht es direkt vom Terminal in Kreuztal nach Wilhelmshaven.

Foto: KREISBAHN SIEGEN-WITTGENSTEIN

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen