HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

„Den Hafen der Zukunft neu denken“

BREMERHAVEN. Bei einem Besuch in Bremerhaven hat sich die Bremer Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau, Dr. Maike Schaefer, im März über aktuelle Themen von bremenports informiert. „Der Hafen ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für das Land Bremen, sondern auch ein Treiber in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit“, so die Senatorin. bremenports-Geschäftsführer Robert Howe informierte Schaefer auf der Luneplate über die Besonderheiten des größten Naturschutzgebiets im Land Bremen. Ein weiterer Schwerpunkt des Besuchs war ein ausführlicher Gedankenaustausch zum Thema Wasserstoff, nachdem bremenports jüngst eine entsprechende Projektskizze beim Bundeswirtschaftsministerium eingereicht hat, die nun auf ihre Realisierungsmöglichkeiten hin geprüft wird. „Es geht darum, den Hafen der Zukunft neu zu denken. Gerade für den Verkehrsbereich kann der Hafen eine Fülle von Akzenten setzen“, so Howe. Dazu zählten auch die Entwicklung von Schiffen, Rangierloks oder auch Lkw, die mit Wasserstoff angetrieben werden.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen