HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Deutsches Holz für den chinesischen Markt

NORDENHAM. Im Hafen von Rhenus Midgard ist im Juli deutsches Fichtenholz im Wert von drei Millionen Euro für den Transport nach China verladen worden. Der Vorlauf der 11,8 beziehungsweise 5,9 Meter langen Holzstämme zum Bulkcarrier „Glorious Kauri“ im Stadthafen erfolgte per Lkw und Binnenschiff. Innerhalb des Hafengeländes wurden Lkw für die Transporte von den verschiedenen Lagerflächen eingesetzt und dann die Stämme mit einem großen Hafenkran an Bord verladen. Eine zweite Verladung erfolgte Anfang September. Geplant sind etwa zwölf Schiffe pro Jahr.

Foto: Rhenus Midgard

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen