HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Deutsches Holz für den chinesischen Markt

NORDENHAM. Im Hafen von Rhenus Midgard ist im Juli deutsches Fichtenholz im Wert von drei Millionen Euro für den Transport nach China verladen worden. Der Vorlauf der 11,8 beziehungsweise 5,9 Meter langen Holzstämme zum Bulkcarrier „Glorious Kauri“ im Stadthafen erfolgte per Lkw und Binnenschiff. Innerhalb des Hafengeländes wurden Lkw für die Transporte von den verschiedenen Lagerflächen eingesetzt und dann die Stämme mit einem großen Hafenkran an Bord verladen. Eine zweite Verladung erfolgte Anfang September. Geplant sind etwa zwölf Schiffe pro Jahr.

Foto: Rhenus Midgard

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen