HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Die BBS-Devise lautet „Meer machen“

BREMEN. In ihrem im Oktober veröffentlichten Jahresbericht 2020 geht die Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt (BBS) intensiv auf die Folgen der Coronapandemie ein und mahnt, mehr für die maritime Ausbildung in Deutschland zu tun. Zwar sei bei den Neuanfängerzahlen in der Schiffsmechanikerausbildung ein eher positiver Trend zu beobachten, doch bei den Zahlen der Offiziersassistenten zeigten sich die Pande-mieauswirkungen deutlich. Die BBS hofft, unter anderem mit ihrer neuen Website www.machmeer.de mehr Aufmerksamkeit für die maritime Branche als Karrierefeld zu schaffen.

Foto: BBS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Bereits seit knapp 30 Jahren arbeiten die Hafenwirtschaft und das Niedersächsische Wirtschaftsministerium zusammen, um die Wahrnehmung der niedersächsischen Seehäfen in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit wirksam zu stärken

mehr lesen
Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Niedersächsische Seehäfen wählen neue Gremien

Bereits seit knapp 30 Jahren arbeiten die Hafenwirtschaft und das Niedersächsische Wirtschaftsministerium zusammen, um die Wahrnehmung der niedersächsischen Seehäfen in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit wirksam zu stärken

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen