HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Die BBS-Devise lautet „Meer machen“

BREMEN. In ihrem im Oktober veröffentlichten Jahresbericht 2020 geht die Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt (BBS) intensiv auf die Folgen der Coronapandemie ein und mahnt, mehr für die maritime Ausbildung in Deutschland zu tun. Zwar sei bei den Neuanfängerzahlen in der Schiffsmechanikerausbildung ein eher positiver Trend zu beobachten, doch bei den Zahlen der Offiziersassistenten zeigten sich die Pande-mieauswirkungen deutlich. Die BBS hofft, unter anderem mit ihrer neuen Website www.machmeer.de mehr Aufmerksamkeit für die maritime Branche als Karrierefeld zu schaffen.

Foto: BBS

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen