HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Die Klimakrise fest im Blick

BREMEN/UNTERWELLENBORN. Am 27. April gastierte der „Logistics Talk“ im thüringischen Unterwellenborn. Nach einer Führung durch das Stahlwerk Thüringen und der Begrüßung der rund 60 Gäste durch die regionale bremenports-Repräsentantin Sonja Reissmer diskutierten Martin Querengässer (Stahlwerk Thüringen), Michael Maass (Kühne+Nagel) und Robert Howe (bremenports) über die globalen Auswirkungen der Klimakrise und die daraus erwachsenden Risiken und Chancen für die Häfen. Auch beim anschließenden Get-together standen die drei Experten den Gästen bei deren Fragen ausführlich Rede und Antwort.

Foto: bremenports

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen
Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

Gemeinsame Agenda für Hafeninvestitionen

BREMEN. Beim Wesertag 2025 Ende September stand die gemeinsame Investitionsagenda unter dem Leitthema „Investitionen in bremischen und niedersächsischen Seehäfen – Kooperation von öffentlicher und privater Hand“ im Fokus.

mehr lesen
Erfolgreiches erstes Halbjahr

Erfolgreiches erstes Halbjahr

BREMEN. Die bremischen Häfen konnten im ersten Halbjahr 2025 den Seegütergesamtumschlag im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 um 5,3 Prozent auf 32,6 Millionen Tonnen steigern.

mehr lesen