HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Dombrovskis steuert EU-Handelspolitik

BRÜSSEL. Das Europäische Parlament (EP) folgte im Oktober der Entscheidung von Präsidentin Ursula von der Leyen, die Verant­wortung für die Handels­politik dem Exekutiv-Vizepräsidenten Valdis Dombrovskis zu übertragen. Zuvor war der frühere Handelskommissar Phil Hogan wegen Verstößen gegen die irischen Corona-Auflagen zurückgetreten. In einer Anhörung im EP-Handelsausschuss kündigte Dombrovskis an, sich für eine nachhaltigere Handelspolitik und gegen unfaire Handelspraktiken von Drittstaaten einzusetzen.

Foto: EP-Laurie – EU

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Veränderungen bei J. MÜLLER Weser

Brake. Zum 1. März hat Manuela Drews (l.) bei J. MÜLLER Weser als Geschäftsführerin und Nachfolgerin von Martin Krahl die Verantwortung für den operativen Bereich übernommen.

mehr lesen
NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NPorts: Mit BIM-Methode zum ersten Platz

NORDERNEY Mit dem ersten Platz in der Kategorie „Ingenieurbau“ des „BIM-Cluster Awards Niedersachsen“ ist NPorts im Februar für die Erneuerung der Südmole am Fähranleger 1 in Norderney ausgezeichnet worden.

mehr lesen