HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

Drei neue für Offshore-Windenergie

BERLIN. Die Stiftung Offshore-Windenergie hat im Rahmen ihrer Kuratoriumssitzung im Dezember ihren neu gewählten Gesamtvorstand bekanntgeben, der seine Arbeit am 1. Januar aufgenommen hat. Dabei wurden Tim Meyerjürgens (TenneT), Dr. Joyce von Marschall (RWE Offshore Wind) und Martin Gerhardt (Siemens Gamesa) neu in das Stiftungsgremium berufen. Vorstandsvorsitzende ist weiterhin die bekannte Energierechtsanwältin Dr. Ursula Prall. Die langjährigen Vorstandsmitglieder Dr. Knud Rehfeldt, Professor Martin Skiba und Norbert Giese lenken auch weiterhin die Geschicke der 2005 gegründeten Stiftung mit.

Foto: Stiftung Offshore Windenergie

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen