HEFT ANFORDERN

Magazin für Häfen, Schifffahrt und Logistik

DSV testet für nachhaltige Nahverkehrsbelieferung

BREMEN. Pilotprojekt bei DSV Air & Sea: Das internationale Logistikunternehmen mit seiner deutschen Niederlassung in Bremen testete im September und Oktober in Deutschland erstmalig einen vollelektrischen Lkw vom Typ Volta Zero. Mit einer Batteriekapazität von 150 bis 225 Kilowattstunden, je nach Spezifikation, bietet der Volta Zero eine reale elektrische Reichweite von 150 bis 200 Kilometern mit einer einzigen Ladung. DSV verspricht sich von dem zweiwöchigen Test Ergebnisse, die die Dekarbonisierung des Landverkehrs auf der letzten Meile noch nachhaltiger und sicherer gestalten werden.

Foto: DSV

Weitere Artikel aus der Rubrik News & People

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

Höhere Emissionen durch Huthi-Miliz?

KOPENHAGEN. Die CO₂-Emissionen von Containerschiffen, die vergangenes Jahr in der EU verkehrten, sind deutlich gestiegen. Das geht aus EU-Daten hervor, die auch Fahrten außerhalb Europas erfassen.

mehr lesen
WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

WISTA Germany hat neuen Vorstand gewählt

HAMBURG. Bei der Mitgliederversammlung von Wista Germany im Juni wurden drei Vorstandsposten neu besetzt: Susanne Coulibaly (2. v. r., TB Marine Shipmanagement) übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden, Christina Kercher (2. v. l., Kanzlei Ehlermann) wurde Compliance Manager, und Kerstin Broocks (Mitte, Guideline) übernahm die Position des Press Managers.

mehr lesen